Sous-Vide erklärt – Die perfekte Garmethode für gesunde Mahlzeiten in Kitas und Tagespflege
Sous-Vide erklärt – Die perfekte Garmethode für gesunde Mahlzeiten in Kitas und Tagespflege
Was ist Sous-Vide?
Sous-Vide (französisch für "unter Vakuum") ist eine Garmethode, bei der Lebensmittel in einem vakuumierten Beutel bei einer konstant niedrigen Temperatur in einem Wasserbad gegart werden. Diese Technik wird oft in der Sterneküche eingesetzt, ist aber auch ideal für die gesunde Ernährung in Kitas und Tagespflege geeignet.
Warum ist Sous-Vide ideal für Kitas und Tagespflege?
- Schonendes Garen: Vitamine und Nährstoffe bleiben besser erhalten als bei herkömmlichen Garmethoden, was zu einer gesünderen Ernährung für Kinder beiträgt.
- Perfekte Konsistenz: Gemüse bleibt knackig, Fleisch wird besonders zart – ideal für die kindliche Ernährung.
- Kein Anbrennen oder Überkochen: Die Temperaturkontrolle sorgt für gleichmäßige Ergebnisse ohne Aufsicht.
- Geschmacksintensität: Aromen und natürliche Säfte bleiben erhalten, sodass weniger Gewürze oder Salz benötigt werden.
Vorteile von Sous-Vide für Kitas und Tagespflege
- Zeitersparnis: Gerichte können im Voraus vorbereitet und bei Bedarf schnell erwärmt werden, was den Küchenbetrieb effizienter macht.
- Konsistenz und Qualität: Die gleichbleibenden Garzeiten sorgen für konstante Qualität, unabhängig vom Kochpersonal.
- Gesunde Ernährung: Die präzise Temperatursteuerung bewahrt wichtige Vitamine und Mineralstoffe – ideal für die gesunde Entwicklung von Kindern.
- Einfache Handhabung: Mit wenigen Schritten entstehen perfekte Gerichte ohne ständiges Überwachen, was die Arbeitsbelastung reduziert.
So funktioniert Sous-Vide Schritt für Schritt
- Erwärmen: Die vakuumverpackten Mahlzeiten in ein Wasserbad oder einen Dampfgarer geben und auf die gewünschte Temperatur bringen.
- Servieren: Die fertigen Mahlzeiten aus der Verpackung nehmen und direkt anrichten.
- Optional: Falls gewünscht, können einige Speisen kurz in der Pfanne angebraten werden, um Röstaromen zu erzeugen.
Sous-Vide ist eine hervorragende Garmethode, um gesunde, schmackhafte und nährstoffreiche Mahlzeiten für Kitas und Tagesmütter zuzubereiten. Sie sorgt für eine optimale Textur und bewahrt den vollen Geschmack der Zutaten. Die Methode ermöglicht eine effiziente Essenszubereitung und trägt dazu bei, den Küchenalltag in Betreuungseinrichtungen zu erleichtern.
1. Wanne befüllen, Beutel hineinlegen
Sous-Vide-Wanne bis zur Markierung mit Wasser befüllen, den oder die Mahlzeitenbeutel einlegen und mit dem beigefügten Deckel verschließen.

2. Einschalten & Temperatur einstellen
Sous-Vide-Stick in der Öffnung des Deckels platzieren, an der Wanne befestigen und das Kabel in die Steckdose stecken. Der Stick schaltet sich daraufhin automatisch ein. Die gewünschte Wassertemperatur am Stick einstellen - unsere Temperaturempfehlung sind 75°C. Je höher die Starttemperatur, desto schneller wird die Wunschtemperatur beim Aufwärmen erreicht.

3. Timer einstellen
Timer einstellen - bei 75 °C voreingestellter Wassertemperatur sind unsere Empfehlung 15 Minuten.

4. Das Wasser wird erhitzt
Sobald die Temperatur erreicht wird, ertönt ein akustisches Signal und das rot leuchtende Lämpchen wechselt zu Blau. Der voreingestellte Timer läuft nun automatisch ab! Der Stick beginnt, das Wasser zu erwärmen (Lämpchen leuchtet rot). Je nach Wassermenge und Starttemperatur kann der Zeitraum bis zum Erreichen der gewünschten Temperatur variieren.
Richtwerte:
Kleine Wanne (max. 9 L): bei einer Starttemperatur von etwa 20 °C dauert das Erwärmen des Wassers bis zur Empfehlungstemperatur von 75 °C ca. 25 Minuten.
Große Wanne (max. 20 L): bei einer Starttemperatur von etwa 20 °C dauert das Erwärmen des Wassers bis zur Empfehlungstemperatur von 75 °C ca. 45 Minuten.

5. Portionieren & Guten Appetit
Nach Ablauf des Timers ertönt erneut ein akustisches Signal und das blau leuchtende Lämpchen wird Grün.
Der Stecker des Sous-Vide-Sticks kann nun gezogen werden und sollte etwas auskühlen. Vorsicht: das Metallgehäuse heizt sich mit auf!
Ihre Mahlzeiten sind fertig und können verzehrt werden. Guten Appetit!

Wir beraten gerne.
Fragen, Angebot gewünscht oder Feedback teilen?
Vereinbare folgend einen Termin für einen Rückruf und wir nehmen uns Zeit für dein Anliegen, individuelles Angebot oder Feedback. Wir möchten glückliche Kunden. Sprich mit uns.